efus™G1C-V2-LIN
Computer On Module mit Renesas RZ/G1C Prozessor
|
efus™G1C-V2-LIN | ||
Status | auf Anfrage | |
CPU | ||
Typ | Renesas RZ/G1C | |
Kern | ARM Cortex-A7 | |
Anzahl der Kerne | 2 | |
Frequenz | 1GHz | |
GPU | 2D, 3D | |
Betriebssystem | ||
Linux | Yocto | |
Speicher | ||
Flash | 1MB QSPI min. 4GB eMMC |
|
RAM | 1GB | |
Schnittstellen | ||
SD-Karte | 1x extern | |
Ethernet | 1x 100/1000Mb | |
WLAN | IEEE802.11b/g/n/ac* | |
BT | BT 2.1 + EDR, 4.x LE mit Antennenbuchse opt. Chipantenne |
|
USB Host | 1x | |
USB Device | 1x | |
CAN | 1x | |
UART | 4x | |
I2C | 2x | |
SPI | 2x | |
Audio | I2S | |
Touch Panel | analog resistive und PCAP Touch ext. via I2C | |
Kamera | 1/- | |
RTC | on board/ extern IC | |
sonstige Schnittstellen | analog Video Out | |
Display | ||
LVDS | 24 Bit | |
Allgemein | ||
Stromversorgung | +5VDC/ ±5% | |
Leistungsaufnahme | 3W typ. | |
Betriebstemperaturbereich | 0°C - +70°C | |
Größe | 47x62.1x11mm (LxBxH) |
|
Gewicht | ~15g | |
Minimale Verfügbarkeit | 2028 |
![]() |
USB Stick USB Memory Stick mit aktuell üblicher Speichergrösse (2GB+) und aufgedrucktem F&S Logo. Getestet wurde dieser USB Stick an allen aktuellen F&S Boards. Bestellnr.: USBSTICK.1 |
20,- € | ||
![]() |
Displaykit RGB 2 7" WVGA Display mit RGB Schnittstelle und Touchpanel, Anschlusskabel (40pol Filmkabel), Displayadapter und Touchkabel Bestellnr.: aSt-RGBKIT |
170,- € | ||
![]() |
Resistives Touch Kit Für den Anschluss eines resistiven Touchpanels an F&S Boards mit 4pol Touchbuchse. Bestellnr.: SINTF-ADP-RESTOUCH |
35,- € | ||
![]() |
MXM-2 Steckverbinder Geeignet, um die efus™- oder QBliss-Module über Goldfingerkontakte anzuschließen. Bestellnr.: B.MST.2R230PL.1 |
43,- € | ||
![]() |
7" RGB Display mit resistivem Touch 7" TFT (800x480) EDT ET070080DH6 Bestellnr.: B.LCD.15 |
120,- € | ||
![]() |
40poliges Filmkabel Filmkabel, A40pol., 0,5mm, l=200mm für Displays Zum Anschluss des 7" EDT Displays (B.LCD.15) Bestellnr.: B.MKAB.23 |
10,- € | ||
![]() |
Adapter für Endrich iSi50 Displays Adapter zum Anschluss eines Endrich iSi50 Displays an F&S Boards Bestellnr.: aSt-ADP-MIT1 |
50,- € | ||
![]() |
Workshops Workshops für F&S Boards mit Windows Embedded Compact oder Linux - Einstiegsworkshops - Qt 5 - Asymmetrisches Multiprocessing - Secure Boot Bestellnr.: NDCU-WS1 |
Anfrage | ||
![]() |
efus™ Latch Geeignet, um die efus™-Module auf Ihrem Basisboard zu befestigen. Bestellnr.: B.MST.VR.5 |
36,- € | ||
![]() |
Patch Antenne Patch Antenne für WLAN/BT (2.4 GHz) zum Anschluss an F&S Boards mit WLAN/BT Antennenbuchse Bestellnr.: B.ANT.5 |
10,- € | ||
![]() |
PCAP Touch Kit für EDT Zum Anschluss eines EDT PCAP Touch Bestellnr.: ADP-EDTTOUCH2 |
35,- € | ||
![]() |
LVDS Kabel LVDS Kabel mit JAE FI X30 auf der einen Seite und offenen Enden auf der anderen Seite. Bestellnr.: B.MKAB.53 |
22,- € |
Renesas arbeitet mit dem Mainline Kernel. Damit ist immer ein aktuelles Linux für diese CPU/ efus™ verfügbar. Auch über die Lebensdauer hinaus wird alle zwei Jahre der aktuelle Kernel fixiert und dann über viele Jahre weiter gepflegt. Im F&S Linux BSP (4.4.x, uboot, Yocto) ist der angepasste Kernel mit allen Schnittstellentreibern, inkl. Source enthalten. Zudem wird eine Cross Compiler Toolchain, ein Device Tree zur Erstellung eigener Bootloader, der Kernel und auch oder weitere Software zu Verfügung gestellt.
efusG1C - Product Flyer
- Deutsch (967 KB, pdf) - 22.10.2018
- English (912 KB, pdf) - 22.10.2018
- efus Standard (678 KB, pdf) - 30.10.2015
- Customer Specific Boards (93 KB, pdf) - 20.09.2017
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
efusG1C - Linux
- Quickstart with FS Development Machine (1 MB, pdf) - 06.05.2020
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Link zum Forum
Support finden Sie jederzeit in unserem Forum.
Aktuelle Beiträge
15 Sep, 05:21 |
Alternative use of CAN_A_TX and CAN_A_TX pins |
11 Sep, 15:12 |
Issues with display for evaluation kit PicoCore™MX8MM Linux (V14I) |
03 Sep, 10:39 |
eMMC Variant: U-Boot stored in User partition? |
28 Aug, 08:45 |
Qt 6.8 branch of meta-qt6 and Yocto 4 "Kirkstone" |
27 Aug, 08:06 |
Yocto production release for PicoCore i.MX8ULP |
21 Aug, 08:51 |
Disable BT |
21 Aug, 08:11 |
F&S i.MX8M-Mini Yocto Pre Release 2025.04 (fsimx8mm-Y2025.04-pre) |
21 Aug, 07:53 |
F&S i.MX93 Yocto Pre-Release 2025.02.1 (fsimx93-Y2025.02.1-pre) |
05 Aug, 08:46 |
etnaviv on armstoneA9r2 with fsimx6_etnaviv_defconfig and armstonea9r2dl.dtb from fsimx6-B2024.04 |
29 Jul, 10:52 |
FSInstaller - Recovery Tool for i.MX8 and i.MX93 series |