phonenumber +49(0)711 123722-0
|
DE EN

LVGL - Leistungsstarke Open-Source GUI Bibliothek 

LVGL Logo

Moderne Benutzeroberflächen für Embedded Systeme – effizient, flexibel und ressourcenschonend.

LVGL (Light and Versatile Graphics Library) ist eine Open-Source-GUI-Bibliothek, die speziell für Embedded-Systeme entwickelt wurde.

LVGL bietet eine umfangreiche Widget-Sammlung, Touch-Unterstützung, Animationen, Stiloptionen und vieles mehr – und das alles mit einem sehr geringen Speicher- und CPU-Bedarf. Damit eignet sich die Bibliothek ideal für Prozessoren ohne GPU wie z.B. NXP i.MX 6ULL oder NXP i.MX 91 aber auch für leistungsstärkere Applikationsprozessoren wie NXP i.MX93 oder NXP i.MX 8ULP.

Anwendungsbereiche

Beispielprojekte und Demos mit LVGL

  Was zeigt die Demo? Anwendungsbereich CPU F&S Modul  
LVGL Widgets Demo mit NXP i.MX 6ULL

LVGL Widgets Demo mit i.MX 6ULL mit angeschlossenem 7" LVDS Display mit 1024x600 Pixel Auflösung.

  • CPU-Auslastung: 30% bei intensiven Animationen, 5% im Leerlauf
  • Speicherbedarf: ca. 170MB inkl. Linux
  • Software-Sack: Yocto mit Weston (Wayland) als Compositor
Zeigt die Leistungsfähigkeit der Bibliothek auf Prozessoren ohne GPU. i.MX 6ULL PicoCoreMX6ULL100 ➜zum Forum
LVGL Medizinanwendung mit NXP i.MX 93 OSM Modul mit i.MX93 und LVGL Medizinanwendung Informationsanzeigen i.MX 93 FS 93 OSM-SF  
LVGL Solar Dashboard mit NXP i.MX 93 Solar Dashboard mit drehendem Solarpanel. Oberfläche mit LVGL unter Linux. Ansteuerung der Motoren über Cortex-M. Kommunikation zwischen Cortex-A und Cortex-M erfolgt mit rpmsg. Energiemanagement i.MX 93 PicoCoreMX93 ➜zum Video
LVGL Logo Beispielanwendungen von LVGL       ➜zu LVGL

Unterstützung durch F&S