Starterkit PicoCOM93
|
|
Mit dem Starterkit haben Sie die Möglichkeit während der Entwicklungsphase eine externe Peripherie mit der PicoCOMA7 zu verbinden. In ihrer Form als Steckmodul führt sie alle Signale auf einen 80pol Steckverbinder.
Das, im Kit enthaltene, Basisboard führt alle Schnittstellen der PicoCOM93 auf gängige Buchsen oder Stiftleisten heraus.
Das Starterkit wird mit vorinstalliertem Linux ausgeliefert. Für Testzwecke ist es auch möglich, ein anderes als das vorinstallierte Betriebssystem (z.B. Debian, QNX oder Win11 IoT) zu installieren und damit Software für die PicoCOM93 zu entwickeln.
Das Starterkit besteht aus einem Basisboard mit aufgesteckter PicoCOM93 und einem Kabelset. Das Basisboard bietet Anschlussmöglichkeiten für folgende Schnittstellen: Ethernet, USB Host, USB Device, 2x RS232, SD Karte, I²C, SPI, Audio (Line In, Line Out) und E/ A-Ports. Als Spannungsversorgung werden 5V benötigt. Dem Starterkit liegt auch ein 7" WVGA TFT mit resistivem Touchpanel (ET070080) und dem passenden Displayadapter mit Filmkabel und Touchkabel bei. Dokumentation und Software sind in unserem Downloadbereich verfügbar.

PicoCOM93-V3I-LIN
NXP i.MX93 Dual Cortex®-A55 @ 1.7GHz 1GB LPDDR4, 8GB eMMC, 1x 100Mbit LAN Phy, Audio Codec, RGB, TI Touch, CAN, EEPROM, RTC, no Wi-Fi 6/BT, no SECO, -25°C - +85°C, Linux
Bestellnr.: PCOM93-V3I-LIN

PicoCOMA5/A9X/A7 Basisboard
Bietet Anschlussmöglichkeiten für Ethernet, USB Host, USB Device, 2x RS232, SD Karte, I²C, SPI, Audio (Line In, Line Out) und E/A-Ports.
Bestellnr.: PCOM4-SKIT-FERT1

40poliges Filmkabel
Filmkabel, A40pol., 0,5mm, l=200mm für Displays
Zum Anschluss des 7" EDT Displays (B.LCD.15)
Bestellnr.: B.MKAB.23
Software
![]() |
Secure Boot as a Service Secure Boot as a Service beinhaltet die Signierung (Schutz gegen Manipulation) und ggf. Verschlüsselung (Schutz des geistigen Eigentums) durch F&S Elektronik Systeme. Bestellnr.: Linux-SBS |
500,- € | ||
![]() |
Display Anpassung (RGB oder LVDS Display unter Linux) Erstellung eines DeviceTrees (Buildroot oder Yocto) für Ihr F&S Board. Der DeviceTree enthält die passenden Eintragungen für Ihr Display. Bestellnr.: EW-SW |
700,- € |
Displays und Displaykits
![]() |
7" RGB Display mit resistivem Touch 7" TFT (800x480) EDT ET070080DH6 Bestellnr.: B.LCD.15 |
120,- € | ||
![]() |
7" RGB Display mit PCAP Touch 7" TFT (800x480) Display Endrich MI0700AJT-54CP mit kapazitivem Touch Bestellnr.: B.LCD.18 |
150,- € | ||
![]() |
Displaykit RGB 7" WVGA Display mit RGB Schnittstelle und Touchpanel, Anschlusskabel (40pol Filmkabel), Displayadapter und Touchkabel. Bestellnr.: NDCU-ADP/TFT-KIT |
170,- € | ||
![]() |
Displaykit RGB 2 7" WVGA Display mit RGB Schnittstelle und Touchpanel, Anschlusskabel (40pol Filmkabel), Displayadapter und Touchkabel Bestellnr.: aSt-RGBKIT |
170,- € | ||
![]() |
Displaykit 7" RGB - PCAP Touch 7" Display mit RGB Schnittstelle und kapazitivem Touchpanel, Anschlusskabel (50pol Filmkabel) und Displayadapter. Bestellnr.: KIT-TFT-7RGB |
210,- € |
Touch-Kits
![]() |
Resistives Touch Kit 2 Für den Anschluss eines resistiven Touchpanels an Boards mit 6pol Hirose Buchse. Bestellnr.: SINTF-ADP-RTI2C |
60,- € | ||
![]() |
PCAP Touch Kit für EDT Zum Anschluss eines EDT PCAP Touch Bestellnr.: ADP-EDTTOUCH2 |
35,- € |
Kabel
![]() |
Kapazitiv-Touch Kabel 6-poliges Kabel mit passendem Stecker zum Anschluss eines I2C Touchs an F&S-Boards. Bestellnr.: B.MKAB.47 |
10,- € |
Adapter
![]() |
I2C Erweiterung Schaltung zur externen Erweiterung mit GPIOs, AID, PWM, Matrixtastatur. Diese externe Schaltung wird über den I²C-Bus angeschlossen. Bestellnr.: NDCU-ADP/I2C |
80,- € | ||
![]() |
NetDCU/ PicoCOM DVI Adapter Zum Anschluss der NetDCUA5/ PicoCOMA5/A9X an einen DVI/ HDMI Monitor. Bestellnr.: ADP-RGB2DVI |
50,- € |
Workshops
![]() |
Secure Boot as a Package Secure Boot as a Package beinhaltet einen Workshop, in dem Sie lernen, wie Sie das Thema Secure Boot selbst umsetzen. Zusätzlich erhalten Sie eine User Tool Software. Bestellnr.: WS-SBP |
500,- € | ||
![]() |
Workshops Workshops für F&S Boards mit Windows Embedded Compact oder Linux - Einstiegsworkshops - Qt 5 - Asymmetrisches Multiprocessing - Secure Boot Bestellnr.: NDCU-WS1 |
Anfrage | ||
Sonstiges
![]() |
USB Stick USB Memory Stick, Speichergrösse (2GB+) und aufgedrucktem F&S Logo. Getestet wurde dieser USB Stick an allen aktuellen F&S Boards. Bestellnr.: USBSTICK.1 |
20,- € |
Software
| Architektur | Typ | Release Name | Bootloader | Kernel | OS | Help File | Software | VM |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FSIMX93 | Yocto | fsimx93-Y2025.08 | U-Boot 2024.04 | Linux 6.6.101 | Yocto 5.0.11 Scarthgap |
Yocto
For the CPU NXP i.MX93 F&S offers a Yocto based environment. In addition, F&S provide a BSP for FreeRTOS. This FreeRTOS BSP makes it easier to use features of Cortex-M33.
Yocto has established itself as the standard for Linux build environments in recent years. Our standard configuration, which is intended to give a first impression of the module's functionality, includes the following features: Busybox, gdb, alsa-utils, gstreamer, fbv, X11R7, matchbox, feh, openssl, openssh, ncurses, can-utils, iproute2, ftpd, httpd, telnet, tftp, and much more.
F&S also offers a virtual machine (based on VirtualBox) with an installed Linux based on the Fedora distribution for free download. All packages necessary to translate our software are already installed. All services (NFS, TFTP) for working with our boards are also installed. Our BSP is unpacked and precompiled in the right directories. With this virtual machine it doesn't matter whether you use Windows or Linux as the host. Simply download the VHD, import it into VirtualBox and development can begin immediately.
FreeRTOS
In addition to the 2 Cortex-A55 cores, the NXP i.MX 93 SoC also has a Cortex-M33 core. The Cortex-M33 core is particularly suitable for real-time tasks or for power saving.
F&S offers a completely tested BSP for the use of the Cortex-M33 for FreeRTOS or Bare Metal application.
PicoCOM93 - Product Flyer
- Quick Facts
PicoCOM93 - Hardware
- PicoCOM93 Hardware Documentation (493 KB, pdf) - 22.10.2025
- PicoCOM93 3D Step Model
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
PicoCOM93 - Linux
- PicoCOM93 Linux First Steps (3 MB, pdf) - 05.09.2025
- Linux on F&S Boards (2.9 MB, pdf) - 20.12.2023
- Advice for Linux on PC (2 MB, pdf) - 10.01.2018
- Quickstart with FS Development Machine (1 MB, pdf) - 06.05.2020
- Secure Boot BSP Documentation (584 KB, pdf) - 29.09.2025
- Application Development with Crank (485 KB, pdf) - 28.07.2022
- Application Development with QT (2.1 MB, pdf) - 29.07.2025
- Mono on F&S Boards (2.6 MB, pdf) - 17.11.2023
- DOTNET on F&S Boards (1.1 MB, pdf) - 19.06.2024
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Link zum Forum
Support finden Sie jederzeit in unserem Forum.
Aktuelle Beiträge
|
21 Oct, 10:40 |
Customize the F&S install script |
|
14 Oct, 12:00 |
F&S i.MX8ULP Yocto Release 2025.09-pre (fsimx8ulp-Y2025.09-pre) |
|
14 Oct, 10:16 |
Receiving stderr from fs-alias.sh when cross compiling |
|
10 Oct, 09:47 |
New Yocto Maintenace Release fsimx6-Y2024.04.1 |
|
10 Oct, 09:46 |
New Yocto Maintenace Release fsimx6ul-Y2024.03.1 |
|
10 Oct, 09:46 |
New Yocto Maintenance Release fsimx6sx-Y2024.12.1 |
|
10 Oct, 09:44 |
New F&S Development Machine - Fedora36-arm32 |
|
01 Oct, 07:32 |
New F&S Secure Boot Release 2025.09 |
|
25 Sep, 08:54 |
Performance Tweaks i.MX8MM for USB camera via PCIe |
|
24 Sep, 09:36 |
New Yocto Release fsimx6-Y2024.04 |
















