efus™A7UL-V1-LIN
COM mit NXP i.MX 6ULL CPU
Für den Start in die Entwicklung empfehlen wir: |
efus™A7UL-V1-LIN | ||
Status | Produktion | |
CPU | ||
Typ | NXP i.MX 6ULL | |
Kern | ARM Cortex-A7 | |
Anzahl der Kerne | 1 | |
Frequenz | 528MHz | |
L2-Cache | 128KB | |
Betriebssystem | ||
Linux | Buildroot Yocto (uboot installiert) |
|
Speicher | ||
Flash | 256MB NAND | |
RAM | 256MB | |
Schnittstellen | ||
SD-Karte | 2x extern | |
Ethernet | 1x 10/100Mb | |
USB Host | 1x | |
USB Device | 1x | |
CAN | 2x | |
UART | 4x | |
I2C | 2x | |
SPI | 2x | |
Audio | I2S | |
Touch Panel | analog resistive und PCAP Touch ext. via I2C | |
RTC | extern IC | |
Display | ||
RGB | 18/24bit | |
Allgemein | ||
Stromversorgung | +5VDC/ ±5% | |
Leistungsaufnahme | 1W typ. | |
Betriebstemperaturbereich | 0°C - +70°C | |
Größe | 47x62.1x11mm (LxBxH) |
|
Gewicht | ~15g | |
Minimale Verfügbarkeit | 2026 |
![]() |
Starterkit efus™A7UL Linux efusA7UL-V4-LIN, Basisboard, Kabelkit, 7" EDT RGB TFT mit resistivem Touch inkl. Adapter und Kabeln, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software Bestellnr.: efusA7UL-SKIT-LIN |
360,- € |
![]() |
USB Stick USB Memory Stick mit aktuell üblicher Speichergrösse (2GB+) und aufgedrucktem F&S Logo. Getestet wurde dieser USB Stick an allen aktuellen F&S Boards. Bestellnr.: USBSTICK.1 |
20,- € | ||
![]() |
Displaykit RGB 2 7" WVGA Display mit RGB Schnittstelle und Touchpanel, Anschlusskabel (40pol Filmkabel), Displayadapter und Touchkabel Bestellnr.: aSt-RGBKIT |
170,- € | ||
![]() |
Resistives Touch Kit Für den Anschluss eines resistiven Touchpanels an F&S Boards mit 4pol Touchbuchse. Bestellnr.: SINTF-ADP-RESTOUCH |
35,- € | ||
![]() |
Display Adapter Board für EDT Unified Serie Zum Anschluss des 7" WVGA Displays von EDT (ET070080DH6/ B.LCD.15) mit RGB Schnittstelle und resistivem Touchpanel Bestellnr.: aSt-ADP-EDT1 |
50,- € | ||
![]() |
armStone™/efus™/PicoCore™ DVI Adapter Zum Anschluss der armStone™, efus™ oder PicoCore™ an einen DVI/HDMI Monitor. Bestellnr.: aStone-ADP-DVI |
50,- € | ||
![]() |
PCAP Touch Kit für EDT Zum Anschluss eines EDT PCAP Touch Bestellnr.: SINTF-ADP-EDTTOUCH |
35,- € | ||
![]() |
MXM-2 Steckverbinder Geeignet, um die efus™- oder QBliss-Module über Goldfingerkontakte anzuschließen. Bestellnr.: B.MST.2R230PL.1 |
40,- € | ||
![]() |
7" EDT Display 7" TFT (WVGA) EDT ET070080DH6 Bestellnr.: B.LCD.15 |
120,- € | ||
![]() |
40poliges Filmkabel Filmkabel, A40pol., 0,5mm, l=200mm für Displays Zum Anschluss des 7" EDT Displays (B.LCD.15) Bestellnr.: B.MKAB.23 |
10,- € | ||
![]() |
Adapter für Endrich iSi50 Displays Adapter zum Anschluss eines Endrich iSi50 Displays an F&S Boards Bestellnr.: aSt-ADP-MIT1 |
50,- € | ||
![]() |
Display Adapter Board für GLYN-EDT Adapter zum Anschluss verschiedener GLYN-EDT Displays mit RGB Schnittstelle und resistivem/kapazitivem Touchpanel Bestellnr.: aSt-ADP-EDT2 |
40,- € | ||
![]() |
Workshops Workshops für F&S Boards mit Windows Embedded Compact oder Linux - Einstiegsworkshops - Qt 5 - Asymmetrisches Multiprocessing - Secure Boot Bestellnr.: NDCU-WS1 |
Anfrage | ||
![]() |
efus™ Latch Geeignet, um die efus™-Module auf Ihrem Basisboard zu befestigen. Bestellnr.: B.MST.VR.5 |
36,- € | ||
![]() |
Secure Boot as a Package Secure Boot as a Package beinhaltet einen Workshop, in dem Sie lernen, wie Sie das Thema Secure Boot selbst umsetzen. Zusätzlich erhalten Sie eine User Tool Software. Bestellnr.: WS-SBP |
500,- € | ||
![]() |
Secure Boot as a Service Secure Boot as a Service beinhaltet die Signierung (Schutz gegen Manipulation) und ggf. Verschlüsselung (Schutz des geistigen Eigentums) durch F&S Elektronik Systeme. Bestellnr.: Linux-SBS |
500,- € |
Buildroot und Yocto
Das Linux-BSP (fsimx6ul-B2019.11) basiert auf Buildroot, einer Software zur Erstellung von Root-Filesystemen. Über Buildroot können menügesteuert ca. 1400 verschiedene Softwarepakete dem Root-Filesystem hinzugefügt werden. Der Funktionsumfang reicht hier von einfachen Bibliotheken und Utilities über eine komplette Java-Umgebung bis hin zu vollständigen grafischen Umgebungen wie Qt oder X11, inklusive Applikationen wie z.B. einem HTML5-fähigen Webbrowser. Auf diese Weise lässt sich sehr einfach ein maßgeschneidertes Linux-System zusammenstellen. Als Alternative zu Buildroot unterstützt F&S auch Yocto (fsimx6ul-Y1.0).
Unsere Standardkonfiguration, die einen ersten Eindruck vom Funktionsumfang der Baugruppe geben soll, enthält unter anderem folgende Features: Busybox, gdb, alsa-utils, gstreamer, fbv, X11R7, matchbox, feh, openssl, openssh, ncurses, can-utils, iproute2, ftpd, httpd, telnet, tftp, u.v.m.
Das BSP beinhaltet die von F&S angepassten Quelltextpakete von U-Boot (2018.03), Linux-Kernel (basierend auf 4.9.88) und Buildroot (2019.05.01) oder Yocto (2.1). Außerdem ist unsere Cross-Toolchain (gcc-8.3) beigefügt, einige Beispielsapplikationen, sowie alle Binaries in der Standardkonfiguration. Und nicht zuletzt sind ausführliche Dokumente zur Hardware enthalten sowie die First-Steps-Dokumentation für den leichten Einstieg.
F&S bietet auch eine Virtuelle Maschine (basierend auf VirtualBox) mit einem installierten Linux basierend auf der Distribution Fedora 23 zum kostenlosen Download an. Alle zum Übersetzen unserer Software notwendigen Pakete sind bereits installiert. Ebenfalls sind alle Services (NFS, TFTP) zum Arbeiten mit unseren Boards installiert. Unser BSP liegt ausgepackt und vorkompiliert in den richtigen Verzeichnissen. Mit dieser virtuellen Maschine spielt es keine Rolle ob sie als Host Windows oder Linux verwenden. Einfach die VHD downloaden, in VirtualBox importieren und die Entwicklung kann sofort beginnen.
➜ Mehr Informationen über das neue Buildroot Release B2019.11
➜ Mehr Informationen über das neue Yocto Release Y1.0
efusA7UL - Product Flyer
- Deutsch (797 KB, pdf) - 08.03.2018
- English (797 KB, pdf) - 08.03.2018
- efus Standard (678 KB, pdf) - 30.10.2015
- Customer Specific Boards (93 KB, pdf) - 20.09.2017
efusA7UL - Hardware
- Hardware Documentation (1.1 MB, pdf) - 12.12.2018
- Starterkit Hardware Documentation (3.3 MB, pdf) - 09.02.2018
- Starterkit Design Files (863 KB, zip) - 13.04.2018
- Design Guide (918 KB, pdf) - 15.04.2019
- Letter of Conformity (361 KB, pdf) - 07.03.2018
efusA7UL - Linux
- Advice for Linux on PC (2 MB, pdf) - 10.01.2018
- Linux First Steps Documentation (1.9 MB, pdf) - 19.11.2019
- GPIO Reference Card (221 KB, pdf) - 11.04.2018
- Quickstart with FS Development Machine (2.5 MB, pdf) - 05.05.2017
- Secure Boot BSP Documentation (690 KB, pdf) - 01.02.2019
- Application Development with Eclipse (1.7 MB, pdf) - 18.04.2018
- Application Development with QT5 (2.1 MB, pdf) - 14.06.2018
- Steps Required For Creating A Progress Bar In Linux (473 KB, pdf) - 12.07.2019
- Linux on F&S Boards (2.3 MB, pdf) - 19.11.2019
efusA7UL - Windows Embedded CE/Compact
- efusA7UL First Steps (2.1 MB, pdf) - 18.03.2015
- i.MX6 Device Driver (4.4 MB, pdf) - 02.05.2019
- CAN Device Driver (967 KB, pdf) - 23.03.2015
- I2C Device Drivers I2C+NI2C (393 KB, pdf) - 02.05.2014
- SPI Device Driver NSPI (2.2 MB, pdf) - 13.03.2013
- FTP Server Configuration (15 KB, pdf) - 30.12.2004
- TCP/IP Parameter (37 KB, pdf) - 30.12.2004
efusA7UL - Miscellaneous
- Freescale NBoot Programming (924 KB, pdf) - 12.10.2015
efusA7UL - Display
- Display Settings from Datasheet (11 KB, pdf) - 19.11.2009
- Display - Pin assignment list (1.5 MB, pdf) - 07.03.2012
- Display - Settings
-
- LMT-101-9AL-PSA1U, 1280x800 Pixel (731 bytes, txt) - 21.07.2016
- CHIMEI
- CHIMEI G070Y2, 800x480 Pixel (754 bytes, txt) - 09.02.2016
- CHIMEI G070Y2, 800x480 Pixel (1.6 KB, txt) - 13.04.2016
- EDT
- EDT ET043000DH6, 480x272 Pixel (752 bytes, txt) - 04.03.2016
- EDT ET070080DH6, 800x480 Pixel (721 bytes, txt) - 29.09.2015
- EDT ETM043005BDK6, 480x272 Pixel (754 bytes, txt) - 16.03.2016
- EDT ETM070001ADH6, 800x480 Pixel (810 bytes, txt) - 04.08.2016
- EDT ET070081ADH6, 800x480 Pixel (728 bytes, txt) - 25.05.2016
- EDT ETML10100ADH6, 1024x600 Pixel (763 bytes, txt) - 04.08.2016
- EDT ETML101001DKA, 1280x800 Pixel (761 bytes, txt) - 04.08.2016
- EDT ETML121000DHA, 1280x800 Pixel (761 bytes, txt) - 04.08.2016
- EDT ETMV570G2DHU_, 640x480 Pixel (792 bytes, txt) - 13.05.2016
- Endrich
- Endrich MI0430PT-50, 480x272 Pixel (1.5 KB, txt) - 26.11.2015
- Endrich MI0570ET-53, 800x480 Pixel (1.5 KB, txt) - 04.08.2016
- Endrich MI0570ET-53, 640x480 Pixel (1.5 KB, txt) - 04.08.2016
- Endrich MI0700AJT-5X, 800x480 Pixel (1.5 KB, txt) - 27.11.2015
- Endrich MI0700B1T, 800x480 Pixel (692 bytes, txt) - 04.08.2016
- Endrich MI0700S4T-50, 800x480 Pixel (1.5 KB, txt) - 26.11.2015
- Evervision
- Evervision VGG644804-6UFLWE, 640x480 Pixel (738 bytes, txt) - 04.08.2016
- Evervision VGG804806, 800x480 Pixel (762 bytes, txt) - 07.08.2015
- Evervision VGG804807, 800x480 Pixel (808 bytes, txt) - 17.11.2014
- InnoLux
- InnoLux G057VGE, 640x480 Pixel (752 bytes, txt) - 04.07.2014
- InnoLux G065VN01, 640x480 Pixel (753 bytes, txt) - 08.04.2015
- KOE
- KOE TX09D200-VM0BAA, 640x240 Pixel (758 bytes, txt) - 04.08.2016
- KOE TX14D11VM1, 320x240 Pixel (788 bytes, txt) - 04.08.2016
- KOE TX14D14VM1BPB, 640x480 Pixel (727 bytes, txt) - 13.05.2016
- KOE TX16D20, 640x240 Pixel (758 bytes, txt) - 04.08.2016
- KOE TX23D200VMOCPA, 800x480 Pixel (734 bytes, txt) - 04.08.2016
- KOE TX23D38VMOCPA, 800x480 Pixel (774 bytes, txt) - 04.08.2016
- M101NWWB
- M101NWWB R3, 1280x800 Pixel (766 bytes, txt) - 23.07.2015
- SEP
- SEP T056640480-AOTMC, 640x480 Pixel (735 bytes, txt) - 04.08.2016
- SGD
- SGD GKVGC1MNDK2A0, 1280x800 Pixel (825 bytes, txt) - 10.03.2015
- SGD GVTSA4TNBL4E0, 800x600 Pixel (752 bytes, txt) - 31.10.2014
- SGD GVTV57SNAD1E0, 640x480 Pixel (753 bytes, txt) - 17.02.2015
- SGD GVTW70CAG2C0, 800x480 Pixel (759 bytes, txt) - 16.04.2016
- SGD GVTW70SNAG2E0, 800x480 Pixel (754 bytes, txt) - 17.02.2015
- URT
- URT UMOH9113MD-5T, 1280x800 Pixel (732 bytes, txt) - 04.08.2016
- chefree
- chefree CH057DLCL, 640x480 Pixel (768 bytes, txt) - 04.08.2016
Variante
![]() |
efus™A7UL-V1-LIN NXP i.MX 6ULL ARM Cortex-A7, 256MB RAM, 256MB Flash, 1x Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, 0°C - +70°C, 5V Versorgung, Linux Buildroot/Yocto Bestellnr.: efusA7UL-V1-LIN |
Anfrage |
Starterkit
![]() |
Starterkit efus™A7UL Linux efusA7UL-V4-LIN, Basisboard, Kabelkit, 7" EDT RGB TFT mit resistivem Touch inkl. Adapter und Kabeln, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software Bestellnr.: efusA7UL-SKIT-LIN |
360,- € |
Zubehör
![]() |
USB Stick USB Memory Stick mit aktuell üblicher Speichergrösse (2GB+) und aufgedrucktem F&S Logo. Getestet wurde dieser USB Stick an allen aktuellen F&S Boards. Bestellnr.: USBSTICK.1 |
20,- € | ||
![]() |
Displaykit RGB 2 7" WVGA Display mit RGB Schnittstelle und Touchpanel, Anschlusskabel (40pol Filmkabel), Displayadapter und Touchkabel Bestellnr.: aSt-RGBKIT |
170,- € | ||
![]() |
Resistives Touch Kit Für den Anschluss eines resistiven Touchpanels an F&S Boards mit 4pol Touchbuchse. Bestellnr.: SINTF-ADP-RESTOUCH |
35,- € | ||
![]() |
Display Adapter Board für EDT Unified Serie Zum Anschluss des 7" WVGA Displays von EDT (ET070080DH6/ B.LCD.15) mit RGB Schnittstelle und resistivem Touchpanel Bestellnr.: aSt-ADP-EDT1 |
50,- € | ||
![]() |
armStone™/efus™/PicoCore™ DVI Adapter Zum Anschluss der armStone™, efus™ oder PicoCore™ an einen DVI/HDMI Monitor. Bestellnr.: aStone-ADP-DVI |
50,- € | ||
![]() |
PCAP Touch Kit für EDT Zum Anschluss eines EDT PCAP Touch Bestellnr.: SINTF-ADP-EDTTOUCH |
35,- € | ||
![]() |
MXM-2 Steckverbinder Geeignet, um die efus™- oder QBliss-Module über Goldfingerkontakte anzuschließen. Bestellnr.: B.MST.2R230PL.1 |
40,- € | ||
![]() |
7" EDT Display 7" TFT (WVGA) EDT ET070080DH6 Bestellnr.: B.LCD.15 |
120,- € | ||
![]() |
40poliges Filmkabel Filmkabel, A40pol., 0,5mm, l=200mm für Displays Zum Anschluss des 7" EDT Displays (B.LCD.15) Bestellnr.: B.MKAB.23 |
10,- € | ||
![]() |
Adapter für Endrich iSi50 Displays Adapter zum Anschluss eines Endrich iSi50 Displays an F&S Boards Bestellnr.: aSt-ADP-MIT1 |
50,- € | ||
![]() |
Display Adapter Board für GLYN-EDT Adapter zum Anschluss verschiedener GLYN-EDT Displays mit RGB Schnittstelle und resistivem/kapazitivem Touchpanel Bestellnr.: aSt-ADP-EDT2 |
40,- € | ||
![]() |
Workshops Workshops für F&S Boards mit Windows Embedded Compact oder Linux - Einstiegsworkshops - Qt 5 - Asymmetrisches Multiprocessing - Secure Boot Bestellnr.: NDCU-WS1 |
Anfrage | ||
![]() |
efus™ Latch Geeignet, um die efus™-Module auf Ihrem Basisboard zu befestigen. Bestellnr.: B.MST.VR.5 |
36,- € | ||
![]() |
Secure Boot as a Package Secure Boot as a Package beinhaltet einen Workshop, in dem Sie lernen, wie Sie das Thema Secure Boot selbst umsetzen. Zusätzlich erhalten Sie eine User Tool Software. Bestellnr.: WS-SBP |
500,- € | ||
![]() |
Secure Boot as a Service Secure Boot as a Service beinhaltet die Signierung (Schutz gegen Manipulation) und ggf. Verschlüsselung (Schutz des geistigen Eigentums) durch F&S Elektronik Systeme. Bestellnr.: Linux-SBS |
500,- € |
Link zum Forum
Support finden Sie jederzeit in unserem Forum.
Aktuelle Beiträge
05 Dec, 14:51 |
NetDCU-USB-Loader Version 2 |
03 Dec, 09:29 |
License document for WinCE |
02 Dec, 08:36 |
New Buildroot Release fsimx6sx-B2019.11 |
29 Nov, 14:17 |
enable RS485 |
26 Nov, 10:59 |
QT sample project |
22 Nov, 10:44 |
How to gracefully power-off? |
21 Nov, 13:46 |
Sending a CAN frame with DLC > 8 using the .Net API (CanPort.dll) |
21 Nov, 06:51 |
Creating transparent images using Compact Framework 3.9 on WEC2013 |
20 Nov, 17:37 |
new root filesystem with customized configuration |
19 Nov, 10:49 |
"Out of memory exception" while creating graphic objects under .NET |